Unterwegs mit Baby
Mit Baby ins Museum
- Details
Die Karenzzeit ist der ideale Zeitpunkt mal wieder ins Museum zu gehen. Baby ab in die Trage oder den Kinderwagen und los geht's. Einige Museen bieten sogar spezielle Führungen für Babyeltern an. Da stört sich dann niemand daran, wenn das Kleine ein bisschen quengelt. Und für Still- und Wickelmöglichkeiten ist gesorgt. So lässt sich der Babyalltag kunstvoll genießen!
Belvedere
Im Belvedere gibt es nicht nur Meisterwerke von Klimt (Der Kuss), Schiele, Rodin und van Gogh zu besichtigen, auch künstlerische Positionen von den 1930er-Jahren bis heute werden gezeigt. In regelmäßigen Abständen gibt es Rundgänge für Jungeltern mit Baby. Zu einem bestimmten Thema führt ein Guide durch die Ausstellung, während die Kleinen entspannt in der Trage schlummern oder sich die bunten Bilder ansehen. Außerdem gibt es für größere Kinder verschiedene Workshops.
Hier geht's zu unserem ausführlichen Bericht
Belvedere, Prinz-Eugen-Straße 27 – Oberes Belvedere, 1030 Wien
(C) Belvedere Wien
Belvedere 21
Zeitgenössische Kunst von Lassnig bis Knebl bietet das Belvedere 21. Daneben gibt es auch wechselnde Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst. Neben den Babyführungen gibt es hier in regelmäßigen Abständen Familien-Workshops zu unterschiedlichen Themen.
Belvedere 21, Arsenalstraße 1 – Quartier Belvedere, 1030 Wien
(c) Ouriel Morgensztern / Belvedere, Wien
Dom Museum
Das Dommuseum im Herzen der Stadt heißt Babys und ihre Eltern herzlich willkommen. Neben der Dauerausstellung, in der es Heiligenfiguren, Altarbilder und viel Kirchenkunst zu sehen gibt, werden immer wieder interessante Themenausstellungen gezeigt. Gleich gegenüber befindet sich das Mamas Café mit Kleiner spielecke.
Dom Museum Wien, Stephansplatz 6, 1010 Wien
(C) Dom Museum Wien
Österreichische Nationalbibliothek
Kurzweilige Führungen erwarten euch gemeinsam mit eurem Baby in der Österreichischen Nationalbibliothek. In entspannter Atmosphäre finden Führungen für Eltern und Betreuungspersonen von Neugeborenen und Babys durch den Prunksaal und das Globenmuseum statt. Stillen, Fläschchen, Tragehilfe und Kinderwagen sind willkommen (wir empfehlen die Tragehilfe). Im Liegen oder Sitzen auf Babymatten, im Stehen oder Schaukeln erfahren die BesucherInnen mit Babys bei diesen Führungen spannende Details über die prunkvollen Sammlungen und Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek.
Anmeldung erforderlich unter Ticketshop Österreichische Nationalbibliothek (onb.ac.at)
Die nächsten Termine für Baby- und Kinderführung findest du online.
Österreichische Nationalbibliothek, Josefplatz 1, 1010 Wien
Heidi Horten Collection
Kunst und Kind lassen sich bei diesen kurzweiligen Museumstouren mühelos verbinden. Für Babys steht vom Wickeltisch bis zur Stillmöglichkeit alles bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen. Regelmäßig finden Baby-Führungen statt. Die Führung ist mit Trage oder Kinderwagen möglich. Zum Programm
Heidi Horten Collection, Hanuschgasse 3, 1010 Wien
Weltmuseum
Kinder, Eltern, Großeltern erleben hier ein vielfältiges Programm. Neben den Führungen gibt es für die größeren Kinder Veranstaltungen, bei denen gemalt, gestaltet, gespielt oder improvisiert wird.
Weltmuseum, Neue Hofburg, Heldenplatz, 1010 Wien
Künstlerhaus
Das Programm KUNST MIT BABY im Künstlerhaus ist für die Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 12 Monate geeignet. Die Eltern und Begleitpersonen haben die Möglichkeit mittels einer speziellen Führung mehr über die aktuelle Ausstellung zu erfahren. Hier könnt ihr Kunst in einer entspannten Atmosphäre genießen und das Künstlerhaus-Team geht auf die Bedürfnisse der Babys und Mamas/Papas ein. Die Führung bietet auch eine tolle Möglichkeit für junge Eltern sich auszutauschen und andere Eltern und Kinder kennenzulernen.
Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien
Welche kulturellen Einrichtung noch interessant mit Kind und Baby sind, könnt ihr hier nachlesen.