Unterwegs mit Baby
Spielplatz mit Kulinarik
- Details
Als Mama ist man es ja gewohnt immer Snacks dabei zu haben. Denn Kinder sind immer hungrig! Aber auch wir Mamas brauchen manchmal was zu essen. Und so ein guter Kaffee am Spielplatz oder ein Stück Kuchen im Park ist halt schon was Feines. Und wenns besonders heiß ist, darfs auch mal ein Eis sein. Hier gibt’s die besten Spielplätze mit Kiosk oder Take Away.
Augarten
Perfekt für eine Kobi aus Spazieren, Spiel und Essen, ist der Augarten. Hier gibt es nicht nur einen netten Waldspielplatz sondern auch zwei Lokale im Park: Das Sperling im Augarten bietet einige vegetarische Speisen, die man gut teilen und sich so durch die Karte probieren kann. Aber auch Fleischiges wird serviert. Für Gemüseverweigerer (die Kinder) bleiben Klassiker wie Schnitzerl und Buchteln. Jedenfalls eine Top-Sommerlocation!
Ein weiterer kulinarischer Treffpunkt im Augarten ist die Schankwirtschaft. Hier kann man gemütlich im schattigen Gastgarten sitzen oder sich am Kiosk etwas kaufen für ein Picknick im barocken Park.
Kurpark Oberlaa
Der Kurpark Oberlaa ist zu jeder Jahreszeit eine tolle Empfehlung. Es gibt so viel zu entdecken, dass man schnell mal hungrig werden kann. Zum Glück gibt es gleich drei Restaurants in unmittelbarer Nähe. So bietet die Pizzeria Don Alfredo, unweit des Spielplatzes, Pizza, Pasta und Dolce an. In der Kurparkdiele gibt es täglich zwei Menüs und auch schon sommerliche Getränke und Bowlen! Und in der Panoramaschenke gibt es gute Hausmannskost. Hier kann man wirklich den ganzen Tag bleiben!
Lainzer Tiergarten
Im Lainzer Tiergarten sind wir immer sehr gerne. Spielplatz, Wasser, Tier und viele Wege zum Spazieren und Wandern.
Für eine kaiserliche Jause kehrt man am besten in die Hermesvilla ein. In der Labstelle Hermes gibt es Frühstück und österreichische Hausmannskost. Hat man die paar Stufen beim Eingang überwunden, dann ist hier alles ausgesprochen familienfreundlich. Kein Wunder, trifft man hier am Wochenende auf viele Familien.
Wer sich auf eine etwas längere Tour durch den Lainzer Tiergarten begibt, der kann im Rohrhaus einkehren. Auch hier gibt es einen kleinen Spielplatz. Unweit vom Rohrhaus befindet sich der Wienblick, von wo aus man einen fantastischen Ausblick über Wien hat.
Türkenschanzpark
Der Spielplatz im Türkenschanzpark ist sehr toll mit Drachenrutsche und Feuerwehrauto. Mitten im Parkt liegt die Meierei Diglas. Der Gastgarten ist einfach herrlich und ist ein beliebter Ort für Familienfeiern. In der Meierei gibt es Frühstück bis 11:30 Uhr, Mittagsmenüs und weitere Fixpunkte wie Burger und Salate auf der Karte. Im Sommer gibt es sehr gutes Eis.
Kleine Wirbelwinde können vor dem Lokal mit dem Roller oder Rad fahren und sind immer im Blick der Eltern.
Schwarzenbergpark
"Good Food im Grünen" gibt es im Schwarzenbergpark bei der Manamerei: Wraps, Fladenbrot, Salate und eine große Frühstückskarte. Das Lokal liegt nicht direkt beim Spielplatz, dafür aber gleich beim Parkplatz. Perfekt, um vor dem Nachhause fahren noch eine Kleinigkeit zu essen. Ganz besonders toll finden wir den Picknickkorb. Gerade für den Geburtstag oder ein Jubiläum ein schönes Geschenk.
Pötzleinsdorfer Schlosspark
Im Pötzleinsdorfer Park warten nicht nur Schafe und Ziegen auf Streicheleinheiten, sondern auch ein kleiner Kiosk direkt beim Spielplatz. Hier genießt die Mama den frischen Kaffee und das Kind das Eis. Das und die vielen Spielgeräte machen den "Pötzi" zu einem der besten Spielplatz für Kleinkinder! Gleich beim Ausgang befindet sich die Pizzeria Vero. Die Pizzen sind super: aus hausgemachtem Dinkelsauerteig und natürlich bio! Viele Speisen gibt es auch als glutenfreie oder vegane Varianten.
Andere Parks
Dem Themenspielplatz im Helmut-Zilk-Park liegt das Thema "Sonne" zugrunde. Neben Sonnenskulpturen laden ein Sonnenobservatorium mit großer Tunnelrutsche, eine Gatsch-Matsch-Anlage, Schaukeln und ein Kletterturm zum Spielen ein. Größere Kinder toben sich am Motorikspielplatz aus. "Der Mann" hat hier einen netten Pavillon, wo ihr gemütlich Kaffee trinken und eine Kleinigkeit essen könnten. Oder ihr holt euch einfach euer Kipferl-to-go und düst wieder zurück zum Spielplatz.
Einfach traumhaft, jetzt im Frühling durch die blühende Blumengärten Hirschstetten zu schlendern. Der Insekten-Spielplatz ist sehr groß, mit sehr vielen Sitzmöglichkeiten. Da geht man am besten zum Gartencafé beim Seerosenteich und holt sich Eis, Wurstsemmel oder vegetarische Burger.
Der Hamerlingpark im 8. Bezirk hat zwar nicht direkt im Park einen Kiosk, aber keine 100 Meter entfernt ist schon die Josefstädter Straße mit jeder Menge Restaurants, Cafés und Bäckereien.
Besonders guten Kaffee gibt es beim Espresso Mobil im Stadtpark. Anzutreffen sind sie beim Josef Strauß Denkmal und natürlich beim Spielplatz.
Super für größere Kinder ist der Karl Farkas Park. Denn gleich daneben liegt der Gastgarten der China Bar. Während du europäisch-asiatische Tapas genießt, hast du deine Kids im eingezäunten Park immer im Blick.
Und im MQ sind wir auch sehr gerne. Hier gibt es zwar keinen klassischen Spielplatz, aber viele gute Restaurants und viel Platz. So können deine Kids durch den Innenhof streichen, du genießt in Ruhe dein Essen.
Für alle, die im Kreuzgassen-Viertel wohnen ist der Markt am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz ist (noch) ein wenig ein Geheimtipp. Er zählt zu den kleinsten Märkten Wiens, hat aber einige nette Lokale und auch einen kleinen Spielplatz mit Wasserfontänen zum Herumpritscheln. Der Markt liegt an der Kreuzgasse zwischen 17. und 18. Bezirk. Die Lokale am Markt: Wer gerne türkische Hausmannskost isst oder günstig frühstücken will, der sollte im Café Nest vorbeischauen. Von den Tischen hinter dem Lokal sieht man gut zum Spielplatz.
Im Jutta-Steier Park in Breitensee ist es auch im Sommer durch den Baumbestand schön schattig und es gibt viele Spielgeräte wie Rutschen, Sandkisten, Klettergerüste und Blancierstrecken, die sich auf dem gesamten Areal verteilen. Vom Café Demi sieht man direkt auf einen kleinen Spielplatz. Und das Mehlspeislabor ist auch in unmittelbarer Nähe zum Park.
Die Parkanlage Nordbahnhof - Freie Mitte soll ein Stück Wildnis im dichten Stadtgefüge sein. Es gibt hier unter anderem einen großen Kinderspielplatz mit abwechslungsreichen Kletterelementen, einer Rutsche, einem Seile-Dschungel und einem Stelzenwald. Zwar nicht direkt im Park, aber nach einem kurzen Fußmarsch erreichbar, ist das kinderfreundliche Vogel Kaffee.
Direkt neben dem Stadtpark Atzgersdorf hat eine "Der Mann"-Filiale mit kleinem Caféhaus-Bereich eröffnet. Nach einem ca. fünfminütigen Spaziergang erreicht man auch das Elou. Hier gibt es guten Kaffee, eine tolle Kuchen- und Tortenauswahl (vegan) und auch pikante kleine Speisen. Vor dem Lokal befinden sich noch zwei Sandkisten und ein Klettergerüst.