Unterwegs mit Baby
Gratisangebote für Babys & Kleinkinder
- Details
Wir haben für euch einige Gratisangebote für Babys und Kleinkinder in Wien zusammengesucht.
Büchereien mit Kinderecken
Wir genießen oft die gemeinsame Zeit beim Kuscheln und Vorlesen. Warum Vorlesen für Kinder so wichtig ist, haben wir euch hier zusammengefasst (Zum Artikel). Jedoch würde es ganz schön ins Geld gehen, wenn wir jede Woche neue Bücher kaufen müssten. Aus diesem Grund leihen wir die Bücher in den Bücherein Wien aus. Für Kinder bis 18 Jahre ist die Büchereikarte sogar kostenlos!
Wusstet ihr, dass mache Bücherein sogar eigene Kinderecken haben? Zum Beispiel in der Bücherei Erdbergstraße, Döbling, Aspern Seestadt oder in der Bücherei Wieden. Dort ist die Kinderecke besonders groß. Ein Highlight in der Kinderecke der Bücherei Margareten ist die Kinderküche.
Foto © Büchereien Wien
Auch ganz toll ist die Bücherei Mariahilf. Durch die tollen kleinen Kinderhocker können die Kids hier eigenständig sitzen und sich ihre Bücher ansehen. Und nicht zu vergessen: die Hauptbücherei. Neben dem beeindruckenden Gebäude, der großen Auswahl an Büchern, gibt es viele verschiedene Veranstaltungen für Kinder.
Zu den Standorten & Öffnungszeiten
Foto © Büchereien Wien
Kirangolini
In den Bücherein finden auch viele Veranstaltungen für Babys und Kleinkinder statt. Kirangolini richtet sich an Kinder zwischen 0 und 3 Jahren. Es werden Bilder angeschaut, Liedergesungen, Kniereiter gespielt und natürlich in Bilderbüchern geblättert und gelesen.
Kostenlose Babytreffs und Eltern-Kind-Gruppen
Familienzentren der MA11
In den Familienzentren der Stadt Wien gibt es auch regelmäßig stattfindende Babytreffs und Eltern-Kind-Gruppen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Babytreff im Kulturhaus Brotfabrik
Hier treffen sich Eltern und Babys in kindgerechter Umgebung zum freien Spiel und Plaudern. Die Gruppe ist selbstorganisiert und ihr könnt eure eigenen Ideen einbringen.
FUX4
Das Eltern-Baby-Café im 4. Bezirk bietet eine kostenlose Möglichkeit zum Austausch für Eltern. Spielsachen, Getränke und kleine Snacks werden bereitgestellt.
Grätzel-Zentrum Reumannhof
Einmal im Monat wird das Eltern-Kind-Café veranstaltet. Es gibt Kaffee, Tee und einen großzügigen Spielbereich.
Mit Baby und Kind ins Museum
Einige Museen wie z.B das Wien Museum bieten zum Teil ganzjährig oder an ausgewählten Tagen für alle Besucher kostenlosen Eintritt. Für Kinder ist der Eintritt in den meisten Museen kostenlos, es muss nur für die erwachsene Begleitperson ein Ticket gelöst werden.
Hier findet ihr eine Übersicht mit Museen, die kostenlosen Eintritt anbieten
Wien Museum
Der Eintritt ins Wien Museum am Karlsplatz ist für alle Besucher kostenlos. Die Geschichte der Stadt wird auf mehreren Etagen interessant aufbereitet. Auf die Kinder warten viele Stationen darauf entdeckt zu werden. So kann man Puzzles lösen, einen echten Ritter-Handschuh ausprobieren oder Schattenbilder legen.
Wien Energie Erlebniswelt
An den 20 interaktiven Stationen stehen Information und Spaß gleichermaßen im Fokus.
Circus & Clown Museum
Taucht ein in die magische Welt des Zirkusses und bewundert einzigartige Requisiten, Kostüme und Poster aus vergangenen Tagen.
Feuerwehrmuseum
In acht Räumen findet ihr historische Uniformen, Geräte, Fotos, Gemälde und Dokumente von der Berufsfeuerwehr der Stadt Wien.
Geld Museum
Im Geldmuseum der Österreichischen Nationalbank erfahrt man alls rund um 2600 Jahre Geld- und 200 Jahre Bankgeschichte.
Tipp: Bei der Nationalbank könnt ihr gratis Stanzbögen mit Euromünzen und -scheinen bestellen. Die sind super für daheim zum Kaufladen-Spielen! Es gibt auch Pixie Bücher rund um das Thema Geld. Zur Bestellung
Kasperl & seine Freunde
In vielen Einkaufszentren könnt ihr Aufführungen vom Kasperl und seinen Freunden genießen.
Gratis Kasperlaufführungen gibt es zum Beispiel hier:
- Stadion Center (2. Bezirk)
- Gerngross Mariahilfer Straße (7. Bezirk)
- Vio Plaza (12. Bezirk)
- Auhof Center (14. Bezirk)
- Lugner City (15. Bezirk)
- Q19 (19. Bezirk)
- Millenium City (20. Bezirk)
- Shopping Center Nord (21. Bezirk)
- Riverside (23. Bezirk)
Ab in die Natur
Für die etwas größeren Kinder bieten die Umweltspürnasen interessante Veranstaltungen in der Natur. Gemeinsam erforscht ihr den Wald, watet durch den Bach oder beobachtet Insekten auf der Wiese.
Gleis//Garten
Im Gleis//Garten gibt es ein sehr vielfältiges Angebot. Es gibt neun Gastrostände mit unterschiedlichem kulinarischen Angebot sowie Events für Erwachsene und Kinder. Regelmäßig finden Bastelnachmittage und Kasperlvorführungen sowie noch weitere Veranstaltungen für die Kleinen statt.
Indoor Spielmöglichkeiten
WIWI - Wiedner Winter Indoor Spielplatz
In den Wintermonaten gibt es die Möglichkeit im Festsaal des Wiedner Amtshauses an ausgewählten Tagen drinnen gemeinsam zu spielen.
Indoorspiel(t)raum JOJO
Hier wird die ganze Woche über im Indoor-Spielraum gespielt. Freizeitpädagog:innen geben den Rahmen für freies Spielen der Kinder, es wird aber keine Aufsichtspflicht übernommen. Für die Begleitpersonen gibt es eine gemütliche Ecke.
Spielraum "Kichererbse" und "Pusteblume"
In Neubau gibt es zwei Indoor-Spielräume, die gratis genutzt werden können. Jedoch braucht ihr dafür einen Schlüssel, den ihr gegen eine geringe Kaution bekommen könnt.
White Rabbit Spielcafé
Der Kinderspielbereich steht täglich von 07:00 bis 20:00 Uhr frei zugänglich zur Verfügung. Kaffee und Snacks stehen in Automaten bereit. Achtung! Es gibt KEINE Toiletten!
Einkaufszentren
Einige Einkaufszentren wie z.B. das Huma Eleven (11. Bezirk) bieten auch kleine Indoor-Spielbereiche für die Kinder an.
(c) Babymamas
IKEA
Wir lieben die IKEA-Besuche. Nicht nur das es dort sehr gutes & günstiges Essen gibt, sondern auch die Spielecken. Hier können die Kleinen ein Tipi-Zelt ausprobieren oder mit der Kinderküche spielen, während Mama und Papa eine Küche oder einen Kleiderschrank planen. Für schon etwas größere Kinder (von 3 bis 10 Jahre) gibt es dann noch den IKEA Småland Märchenwald. Achtung: Reisepass vom Kinder nicht vergessen, um das Alter zu bestätigen.
Foto © IKEA
XXXLutz
Der XXX-Lutz Stadlau bietet einen schön gestalteten Indoorspielplatz und zwar direkt beim Restaurant. Ihr könnt euch gemütlich ein Schnitzel gönnen, während die Kids spielen. Der ultimative Eltern-Traum. Der einsehbare Spielbereich bietet Hüpftiere, ein Klettergerüst, Bobby Car´s und vieles mehr. Für Baby´s gibt es einen weich ausgekleideten Babybereich mit diversen Motorikspielsachen. Einen ausführlichen Bericht gibt es bei Melly´s Reisen.
Foto © Melly`s Reisen