Gesund & Satt
5 Gründe für Stoffwindeln
- Details
Wickeln mit Stoff ist einfach, umweltfreundlich und geht super schnell! Wirklich? Ist es nicht total mühsam und dauernd läuft die Waschmaschine? Nein! Wir verraten euch 5 Gründe, warum ihr euch für Stoffwindeln entscheiden solltet.
1. Stoffwindeln fördern die Gesundheit eures Babys
Wir wollen doch alle, dass unsere Kleinen gesund und munter heranwachsen. Stoffwindeln fördern das auf unterschiedlichste Art und Weise:
- Förderung der Hüftentwicklung
Durch das breite Wickeln, sitzt das noch unausgereifte Hüftgelenk gleich in der richtigen Position. - Weniger Hautreaktionen
In Stoffwindeln, besonders aus Bio-Naturmaterialien, steckt keine Chemie. In Wegwerfwindeln leider eine Menge! Viele davon führen oft zu Hautreizungen und Windeldermatitis. - Keine Überhitzung im Windelbereich
Die Temperatur in einer Stoffwindel liegt um ca. 2°C niedriger als bei Wegwerfwindeln.
2. Stoffwindeln lassen den Müllberg schrumpfen
Wusstet ihr, dass ein Kind in seiner Wickelzeit ca. 1 Tonne Windelmüll produziert? Das entspricht ganzen 10% des gesamten Restmülls.
- Aufwendige Herstellung
Bereits die Herstellung von Wegwerfwindeln verlangt Unmengen an Ressourcen – Rohöl, Holz und viiiel Wasser! - Toxischer Müll
Da die Verrottung einer Wegwerfwindel mehrerer hundert Jahre dauert, wird sie verbrannt. Dabei bleiben hoch toxische Rückstände übrig, die gefiltert und anschließend unter der Erde eingelagert werden.
- Ökologisch am Sinnvollsten
Werden einige Regeln beachtet (kein Trockner, volle Waschmaschine usw.) sagt sogar eine Studie der Vereinten Nationen von 2021, dass Stoffwindeln am ökologischsten sind. Stoffwindeln mit hochqualitativem GOTS und OekoTex-Zertifikat wie z.B. von popolini tragen den größten Beitrag dazu bei.
3. Stoffwindeln sind billiger
Auf den ersten Blick sind (werdende) Eltern über den hohen Anschaffungspreis von Stoffwindeln überrascht. Vergleicht man sie aber mit Wegwerfwindeln über 2 Jahre, kosten Stoffwindeln oft nur ein Zehntel davon!
- Förderung durch Windelgutschein
In Wien und auch vielen anderen Gemeinden, wird der Kauf von Stoffwindeln mit dem „Windelgutschein“ unterstützt. In Wien spart ihr damit 100 EUR! - Vererbt oder Verkauft
Stoffwindeln in guter Qualität und bei sorgfältiger Pflege können von mehreren Kindern benutzt werden. Und wenn man sie verkauft, kommt sogar wieder etwas Geld herein!
4. Stoffwindeln haben viele Funktionen
- Unterschiedliche Systeme
Saugwindel, Prefold, Überhose? Am Anfang kann man leicht den Überblick bei den verschiedenen Arten und Systemen von Stoffwindeln verlieren. Aber: Jede hat ihre bestimmten Funktionen und passt so zu jedem Lebensstil. Manche Hersteller bieten Mietpakete für ein erstes Kennenlernen an. Hier findet ihr auch eine gute Zusammenfassung über die unterschiedlichen Stoffwindel-Systeme. - Schneller trocken
Stoffwindel-Babys sind häufiger schneller trocken, da sie eine leichte Feuchtigkeit spüren können. Dies kann zu einem früheren Bewusstsein der Ausscheidungsfunktionen führen.
- Sie halten dicht!
Durch die gut abschließenden Bündchen an allen Rändern werden auch die anfänglichen Stillstuhl Explosionen zuverlässig im Inneren der Windel eingeschlossen und wandern nicht den Rücken hinauf.
5. Stoffwindeln machen Spaß und sind einfach
- Bunt und süß
Es gibt so viele verschiedene Designs und Muster! Da fällt es oft schwer, sich für ein System zu entscheiden.
- Nicht mehr Aufwand
Waschbare Windeln machen nur unwesentlich mehr Aufwand. Rechnet mit ca. 1-2 Waschmaschinenladungen mehr pro Woche.
- Lasst euch beraten
Moderne Stoffwindel-System sind heute so leicht zu wickeln wie Wegwerfwindeln. Habt ihr dennoch Fragen, wendet euch an den Stoffwindel-Händler eures Vertrauens oder an eine der vielen StoffwindelberaterInnen.
Stoffwindel-Hersteller gibt es immer mehr. Wir möchten euch das Wiener Familien-Unternehmen popolini ans Herz legen. Seit über 30 Jahren stellen sie Stoffwindeln, Zubehör und auch Bekleidung unter fairen Bedingungen in Ungarn her. Fast alle ihre Produkte sind zertifiziert nach GOTS und dem OEKO-TEX Standard. Am besten lässt ihr euch in einer ihrer Filialen im 6. oder 23. Bezirk beraten.
Ihr braucht noch mehr Infos über Stoffwindeln? Hier haben wir eine Übersicht über die verschiedensten Stoffwindel-Systeme geschrieben.
Bilder mit Babys: (C) popolini