Unterwegs mit Baby
Ausflüge rund um Wien - Westen
- Details
Auf in den Wilden Westen Wiens: Hier warten sogar Indianer, Dinosaurier, Märchenfiguren und richtiges Urlaubsfeeling!
Familienpark Hubhof
Für die Kinder hat der Familienpark Hubhof eine Menge zu bieten: Dinosaurierwald, Indianderland, Märchenwald und einen großen Freizeitpark mit Babyland, Kindereisenbahn, Schaufelradboote, Hüpfburgen und vielem mehr. Außerdem warten noch Attraktionen wie eine Edelsteinsuche, Lasso- und Hufeisenwerfen, ein Kletterfelsen, die Riesenschlange und das Goldwaschen auf kleine Abenteurer. Am besten nimmt man auch Schwimmkleidung oder Wechselgewand mit, denn es soll schon mal vorkommen, dass man bei der Bootsfahrt nass wird.
(C) Babymama Cornelia
Besonders beliebt sind bei den Kindern auch der Streichelzoo mit Zwergziegen und das große Labyrinth. Darin kann man wunderbar Verstecken spielen. Für Erwachsene besonders lustig sind die Wackelfahrräder. Da gibt es für alle was zu Lachen! Im Dinowald warten 40 lebensgroße Dinosaurier auf Besuch.
Im Zentrum der Anlage wartet eine offene Feuerstelle zum Würstchengrillen. Würstel muss man vor Ort kaufen, man darf keine selber mitbringen. Der Feuerplatz ist sogar extra geschützt, damit den Kindern nichts passieren kann. Hier gibt es auch viele Sitzgelegenheiten, um seine Jause zu essen. Wir bringen meistens unsere Jause selbst mit, da es bis zum Eingang doch ein Stückchen ist. Dann muss man den Weg nicht vor und zurück gehen. Kleine Speisen wie Schnitzel, Nuggets und Co. gibt es beim Imbiss, direkt beim Ausgang.
(C) Familienpark Hubhof - Grillplatz
Durch den Park führt ein schöner Schotter-Rundweg, der mit dem Kinderwagen zu schaffen ist. Viele Bäume spenden zwischendurch Schatten, aber natürlich gibt es auch viele Freiflächen, in denen man besonders bei den Kleinen auf Sonnenschutz achten sollte. Der Hubhof ist auch ein tolles Ausflugsziel für Familien mit Hunden, denn diese darf man mitnehmen.
(C) Familienpark Hubhof - Schaufelradboote
Kittenberger Erlebnisgärten
Genießt ihr das schöne Wetter auch so gerne im Grünen? Mit Kindern kommt man ja leider nicht so oft dazu, dass man sich einfach nur ein ruhiges Plätzchen sucht, um die Natur zu genießen. Bei den Kittenberger Erlebnisgärten findet ihr Action UND Erholung!
(c) Babymamas
Die 50 wunderschön gestalteten Schaugärten laden zum gemütlichen Spazieren und Verweilen ein. Für Kinder gibt es viel zu erleben und zu entdecken: ein großer Rutschenturm mit Klettermöglichkeit, Go-Karts, Kugelbahn (falls ihr eine Holzkugel habt nehmt sie mit!), Hüpfburgen und vieles mehr. Am Bauernhof gibt es auch jede Menge Tiere.
(c) Babymamas
Tipp: Nehmt auf alle Fälle Wechselgewand mit, damit ihr den tollen Wasserspielplatz auch richtig gut nutzen könnt.
Die Wege sind gut mit dem Kinderwagen befahrbar. Ab und zu gibt es auch ein paar Schotterwege und es geht leicht bergauf. Wickeltische sind vorhanden. Wasserflaschen könnt ihr nur an den Gastrostationen und bei 2 Trinkwasserbrunnen auffüllen.
Beim Eingang gibt es einen Gastronomiebereich mit Selbstbedienung, wo ihr euch stärken könnt.
Hier gibt's ein kurzes Video zu unserem Besuch
Geheimtipp: Badeteich bei der Schulz Hüttn
Einen richtigen Geheimtipp verraten wir euch auch noch: Bei Altlengbach, ca. 30 Minuten Autofahrt von Wien entfernt versteckt sich die Schulz Hüttn. Sie ist ein typisches Ausflugsgasthaus mit gut bürgerlicher Küche und großen Spielplatz.
(C) Babymama Cornelia
Das Besondere aber ist der Badeteich, der gratis und öffentlich zugänglich ist. Ein kleines Biotop lädt zum Plantschen und Pritscheln ein, Längenschwimmen geht sich hier nicht aus. Der Zugang ist aus Sand und ganz flach, so ist das Wasser auch immer schön warm. Perfekt für kleinere Kinder. Manchmal findet man sogar kleine Salamander, so naturnah ist das Biotop.
Ein kleiner Steg und einen Wasserfall gibt es auch. Die Kids sind meistens damit beschäftigt auf Salamanderjagd zu gehen oder Dämme und Deiche zu bauen.
Bekommt man sie mal raus aus dem Wasser, weiden gleich angrenzend ein paar Ziegen die sich immer über frisch gepflückten Löwenzahn freuen. Und die große Wiese lädt zum Ballspielen ein.
Einziger Wehrmutstropfen: Es gibt hier fast keine Bäume. Also am besten Sonnenschirm oder Strandmuschel mitnehmen. Das Areal ist nicht sehr groß, an den Wochenenden kann es sich schon recht schnell füllen.
(C) Babymama Cornelia
Wir waren meist unter der Woche dort und haben sogar immer ein kleines Schattenplätzchen gefunden. Davon gibt es aber wirklich nur sehr wenige.
(C) Babymama Cornelia
Die Schulz Hüttn selbst ist ein sehr nettes Gasthaust mit gutbürgerlicher Küche und sehr netten KellnerInnen! Hochstühle gibt es auch für den Außenbereich und ein Wickeltisch befindet sich auf der Damentoilette. Am besten hat uns gefallen, dass der Spielplatz direkt von den Tischen aus einsehbar ist. Da konnten wir entspannt essen, wären die Kids tobten. Absolute Empfehlung!
Hier gibt es noch mehr Ideen und vor allem etwas kleinere Ausflugsziele rund um Wien.
Hier gibt es noch weitere Ausflugsziele: