Unterwegs mit Baby

In unseren GRÄTZEL GUIDES findest du alle Hotspots für Babymamas zusammengefasst für einen Bezirk. Diesmal möchten wir euch den 2. Bezirk vorstellen: Leopoldstadt

Der 2. Bezirk liegt auf einer früheren Insel zwischen Donau und Donaukanal und ist gleichermaßen urban wie grün - dank dem grünen Prater und dem Augarten.  

ELTERN-KIND-TREFFS & KURSE

Kind&Kegel

In der Praterstraße befindet sich das Eltern-Kind Zentrum Kind&Kegel, ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein. Das Angebot ist vielfältig: Den Schwerpunkt bilden die vielen Spielgruppen. Es gibt offene Babygruppen, ein Eltern-Kind-Café und diverse andere Aktivitäten für Babys. Das gesamte Angebot, ausführlich beschrieben, findest du hier.

Kind & Kegel - Treffpunkt für Eltern mit Kleinkindern, Praterstraße 14/8, 1020 Wien

Pikler SpielRaum

Ein besonderer Spielraum befindet sich ganz in der Nähe des Pratersterns: der Pikler-SpielRaum. Hier können Kinder im Alter von 3 bis 27 Monaten die Welt in ihrem Tempo entdecken. Sie finden eine, ihrem Alter angepasste vorbereitete Umgebung, in der sie ihrem Interesse nach Bewegung, Spiel und Ruhe nachkommen können. Mehr Details zu den verschiedenen Spielgruppen findest du hier

Pikler SpielRaum, Kleine Stadtgutgasse 3, 1020 Wien

Tini's Bewegungsraum

Aus „Tini's Kinderzimmer“ wurde „Tini's Bewegungsraum“ – und mit dem neuen Namen kommt auch ein moderner, großzügiger Kursraum. Man findet Kurse für Babys, Klein- und Kindergartenkinder – für Bewegung, Kreativität und Musik mit anerkannten pädagogischen Konzepten wie nach Pikler und Montessori. Ausgestattet ist der Raum mit modernen Spiel- und Bewegungsmaterialien.

Tini’s Kinderzimmer, Taborstraße 62, 1020 Wien

Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt des Wiener Hilfswerks

In der Vorgartenstraße befindet sich das Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt des Wiener Hilfswerk, das ein umfangreiches Angebot für Eltern mit Babys und Kleinkindern hat. 

Nachbarschaftszentrum, Vorgartenstraße 145-147, Stiege 1, EG, 1020 Wien

Eltern-Kind-Cafe, Ernst-Melchior-Gasse 18/ Ecke Am Tabor 48, 1020 Wien

LOKALE & CAFÉS

Kaffeeamt

Mit viel Liebe zum Detail und super aufmerksamen Service hat uns das Kaffeeamt sofort begeistert. Einfach perfekt für Krabbelbabys, die auf erste Entdeckungstouren gehen. Neben einem größerem Raum, gibt es wartet ein Spielzimmer, die "Kajüte" für die Kinder. Insgesamt gibt es fünf Tische und zwei kleine Spielbereiche - es ist ideal für Krabbelbabys bis etwa 3 Jahre! Unser Besuch

Kaffeeamt, Schiffamtsgasse 8 / Top 2-2a, 1020 Wien

(c) Babymamas

Eltern Kind Café Lauserpause

Die Lauserpause ist eines der am liebevollsten gestalteten Babycafés in Wien und liegt direkt beim Augarten. Der Spielbereich kann sich sehen lassen und geht als Indoor Spielplatz absolut durch: Eine tolle, mehrgeschossige Kletteranlage, ein Bällebad, Werkbank, Malsachen und eine tolle Verkleidungskiste. Hier ist für jeden von 0 bis ca. 6 Jahre etwas dabei. Für die Allerkleinsten gibt es einen Spielbogen und eine Kiste mit Babyspielzeug - für die Mamas ausreichend Sitzgelegenheiten.

Besonders toll ist auch der Raum im Untergeschoß: eine große Ritterburg mit gleich zwei Rutschen wartet darauf entdeckt und gestürmt zu werden. Für müde Eltern gibt es genug Platz zum sitzen und plaudern. Zum ausführlichen Babymamas Bericht

Lauserpause, Nordpolstrasse 4 1020 Wien

Leos Rumpelkiste

Kletterspaß, Riesenlego und volle Action für die Kids – gemütliche Sitzecken, Sekt oder Kaffee und hausgemachte Torten für die Eltern: das findet ihr in Leos Rumpelkiste. Es wartet eine kleine Softplay-Anlage zum Herumtoben. Perfekt ab ca. 2 Jahren. Kleinere können sich in einer Baby-Ecke zurückziehen und mit Riesenlego Türme bauen oder mit Motorikspielen experimentieren. Aja, Rutschauto und Hüpfpferd gibt es auch noch. Perfekt für 1 bis 2 Stunden an einem regnerischen Tag oder für die nächste Party. mehr

Leos Rumpelkiste, Blumauergasse 1a, 1020 Wien

(c) Babymamas

Am Karmelitermarkt

Einer der beliebtesten Flecken im Bezirk ist die Gegend rund um den Karmeliterplatz, hier lässt man sich besonders gut kulinarisch verwöhnen! 

  • Gasthaus Schöne Perle: Als kinderfreundlich beschreibt sich die Schöne Perle im 2. Bezirk, Nähe Karmelitermarkt, auf ihrer Webseite. Und siehe da, es stimmt wirklich: Der Kellner schiebt den Tisch zur Seite, sodass die Kinderwägen Platz haben, es gibt Hochstühle (so viele habe ich noch nie in einem Lokal gesehen) und einen kleinen Wickeltisch. (mehr
    Gasthaus Schöne Perle, Ecke Leopold / Grosse Pfarrgasse, 1020 Wien

  • Café Einfahrt: Direkt am Karmelitermarkt gelegen entpuppt sich das von außen eher steril und nüchtern wirkende Cafè Einfahrt als durchaus babytaugliche Frühstückslocation. (mehr
    Café Einfahrt, Haidgasse 3, 1020 Wien 

Der Platz bei der Praterstraße

Ein nettes Plätzchen, und vor allem bekannt dank zwei Lokalen, die herrliche Speisen zaubern. 

  • Mochi: Das viel gelobte Mochi, und gegenüber das o.m.k, die Take Away Dependance des Mochi kennt wohl mittlerweile jeder - zurecht! Zum Mitnehmen gibt's hier Sushi, Salate, warme Speisen und Desserts. Auch japanisches Geschirr und Lebensmittel kann man hier erstehen. Sehr netter Laden! 
    Mochi, Praterstraße 15, 1020 Wien

  • Café Ansari: ist DAS georgische Lokal in Wien. Es ist sehr geräumig, mit Kinderwagen also kein Problem und absolut babytauglich. 
    Café Ansari, Praterstraße 15, 1020 Wien

Ullmann's Zuckerbäckerei

Im Wohngebiet bei der Vorgartenstraße gibt es ein sehr tolles Lokal, und zwar die Ullmann's Zuckerbäckerei! Das Lokal liegt zwischen modernen Wohn- und Bürobauten, ist aber gut erreichbar. Der Weg hierher lohnt sich: es gibt gutes Frühstück, täglich wechselnde Menüs, Salate, Bagels und wie es sich für einen Zuckerbäcker gehört natürlich eine riesige Auswahl an Törtchen und Pralinen. (mehr

Ullmann's Zuckerbäckerei, Walcherstraße 11A, 1020 Wien

Die Schankwirtschaft im Augarten

Der Schwerpunkt liegt auf regionalen und saisonalen Produkten. Es gibt hausgemachte Limonaden die den Durst im Sommer sicher stillen! Die Location punktet neben der tollen Lage im Augarten auch mit seinem großen schattigen Gastgarten. Besonders gut sind die vielen selbstgebackenen Mehlspeisen. 

Die Schankwirtschaft, Obere Augartenstraße 1A, 1020 Wien

Sperling im Augarten

Ein perfekter Start in den Tag, beginnt mit einem Frühstück! Und gerade nach einer langen Nacht, gibt ein ausgiebiges Frühstück genug Kraft für den Tag. Ein besonders schönes Frühstück gibt es im Sperling im Augarten. Mit Blick auf den schönen Park, genug Platz für den Kinderwagen, genießt ihr den Kaffee und das frische Joseph Brot. Drinnen ist es auch sehr schön, es gibt hinten herum einen Eingang ohne Stufen. Wickeltisch und Hochstühle sind ebenfalls vorhanden. Das Sperling ist perfekt für eine Spaziergangspause oder ein Frühstückstreffen mit der Babymama-Freundin. 

Sperling im Augarten, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien

Kolariks Luftburg im Prater

Das Lokal der Familie Kolarik ist eine Institution im Prater und äußerst kinderfreundlich. Während die Eltern gemütlich im Gastgarten essen, hüpfen die Kinder auf den Hüpfburgen. Auch drinnen gibt es einen tollen Spielraum. Jede Menge Hochstühle, Wickeltisch und Kinder-WCs sind ebenfalls vorhanden. Im Frühling 2021 wurde das gesamte Lokal umgebaut und die Speisekarte auf 100% bio umgestellt. Somit ist es das größte Bio-Restaurant Europas! Eine ausführliche Beschreibung findet ihr hier

Kolariks Luftburg, Waldsteingartenstraße 128, 1020 Wien

(c) Babymamas

Das Campus an der WU

Der Campus der Wirtschaftsuniversität hat die Gegend hinter dem Prater sehr aufgewertet. Da der Campus autofrei ist, lädt er zum spazieren ein oder dazu sein Laufrad auszuführen.  Schon lange kein Geheimtipp mehr, aber jedenfalls einen Besuch wert, ist Das Campus. Neben Studierenden trifft man viele Familien im Campus. Und es ist echt ein Hit: gezählte sieben Hochstühle, Wickeltisch (inkl. Windeln und Feuchttücher) sowie superfreundliche Kellner, eine große Spielzeugkiste und Malsachen findet ihr hier.  (mehr)

Das Campus, Welthandelsplatz 1 (Eingang Trabrennstrasse), 1020 Wien

YOGA & SPORT

Mama Baby Yoga

Yoga für Mama & Baby

  • Yogawerkstatt, Große Mohrengasse 23, 1020 Wien
    Hier gibt es offene Yogakurse für Mütter und ihre Babys - ohne Voranmeldung.

  • Coming Hooomm, Praterstraße 70/8, 1020 Wien
    Mama-Baby-Yoga-Kurse, Anmeldung erforderlich, Einstieg jederzeit möglich.

  • AMAR DAS, Kleine Stadtgutgasse 3, 1020 Wien
    Hier gibt es Angebote für Mamas mit Babys & Kleinkinder sowie auch Kinderkurse.

  • Aerial Yoga, Wittelsbachstraße, 1020 Wien
    Sanftes Schaukeln im Aerial Tuch sorgt für Tiefenentspannung bei Mama und Baby.

  • Studio Heike Paul, Wolfgang Schmälzl-Gasse 10/4, 1020 Wien
    Yoga-Stunden für Mamas mit Babys. 

SPIELPLÄTZE & PARKS

Prater

Das beliebte Erholungsgebiet der WienerInnen wurde 1162 erstmals urkundlich erwähnt und war ursprünglich eine Au-Landschaft und Jagdrevier der Habsburger. Von der ursprünglichen Landschaft gibt es heute noch einige wenige Reste, beispielsweise das Mauthnerwasser oder das Heustadlwasser.

Zum Spazieren oder für Sportliche zum Joggen oder Fahrrad fahren, lädt vor allem die 4,5 Kilometer lange Hauptallee vom Praterstern bis zum Lusthaus ein.

Beliebter Treffpunkt ist auch die Jesuitenwiese mit ihrem großen Spielplatz: Hier gibt es alles, und zwar für die kleinen als auch die größeren Kinder: Volleyballplatz, Tischtennisplatz, Abenteuerrutsche, Seilbahn, Sandspielplatz, Matschbereich, Wasserfall. Im Sommer kann man hier auch gut Picknicken und im Winter wird die Wiese zum Rodelhügel.

Augarten

Der Augarten ist immer ein beliebtes Ausflugsziel, wenn es wärmer ist. Das Areal ist mitten in der Stadt und riiiiesengroß - Kids können sich hier auf insgesamt fünf Spielplätzen austoben und zahlreiche Liegewiesen laden zum Entspannen oder Picknicken ein. Ein Highlight ist sicherlich der große schattige Waldspielplatz mit Spiel- und Klettergeräten, der genau mitten im Augarten liegt. 

In den Sommermonaten pritscheln und planschen die Kinder im Familienbad Augarten. Die Familienbäder der Stadt sind sowas wie Spielplätze mit kleinen Wasserbecken, mit geringer Wassertiefe, somit können auch Babys nach Lust und Laune plantschen! Ohne Kinder darf man dort nicht rein. Die Bäder sind für Kinder gratis, Erwachsene zahlen 3 Euro. Der Eingang zum Kinderfreibad Augarten liegt in der Karl-Meißl-Straße. 

Tipp: Direkt neben dem Augarten, an der tollen Adresse Nordpol Nr.4 befindet sich das Eltern-Kind-Cafe Lauserpause, eines der am liebevollsten gestalteten Babycafés in Wien! (mehr)

Restaurant: Für eine Spaziergangspause bietet sich die Schankwirtschaft oder das Sperling im Augarten an. Zwei wirklich nette Treffpunkt für Babymamas. 

BABY-SHOPPING

Wildes Böckle

Hochwertige, nachhaltige, sauber produzierte Spielsachen in coolem, modernem Design findet ihr bei Wildes Böckle im 2. Bezirk. Fast alle angebotenen Waren kommen aus Europa, auch eine kleine Auswahl an Bio-Mode gibt es.

Toll finden wir die 3D-Werkstatt, wo mit Hilfe eines 3D-Druckers abgenutzte Lieblingsspielzeuge repariert sowie verlorene Teile ersetzt werden.

Einkaufen kann auch entspannt sein: Die Kinder können auf dem „Klettergebirge“ herumtoben und rutschen, während die Großen eine Pause haben und Kaffee bekommen.

Tipp: Bei Wildes Böckle kann nicht nur gespielt werden, es gibt auch regelmäßig Workshops für die Kinder.

 Wildes Böckle, Bruno-Marek-Allee 22, 1020 Wien

Mama Matters

Hier findest du tolle Self-Care-Produkte (Öle, Cremes, usw) für frischgebackene Mamas. Nachhaltig, natürlich und biologisch - von Mamas für Mamas. 2. Bezirk

Mama MattersPraterstraße 12, 1020 Wien

Poppys

Ein Sammelsurium an wunderschönen, nachhaltigen Dingen - Kleidung, Spielsachen, Praktisches - für Mama und Baby. Außerdem gibt es Delikatessen aus Portugal, dem Mann von Inhaberin Katharina. 

Poppys, Hollandstraße 18/2, 1020 Wien

Luv the Shop

Hier findest du eine große Auswahl für uns Mamas (!!) an urbaner, cooler Mode aus Skandinavien. 

Luv The Shop, Taborstraße 24, 1020 Wien

The Shop around the Corner

Für uns Mamas ein Paradies! Im shop around the corner findet Frau handverlesene Einzelstücke und Designer-Accessoires, eine Kombination aus gepflegten Vintageteilen und ausgewählten Firsthand-Stücken.

The Shop around the Corner, Leopoldsgasse 27A, 1020 Wien

Wollmeile

Für Strick- und Häkelfans oder die es gern noch werden wollen! Es gibt eine große Auswahl an Handstrickgarne und Wolle. Es werden auch regelmäßig Strick- und Häkelkurse angeboten - auch für Kinder! 

Wollmeile, Taborstraße 24A, 1020 Wien

Wundertüte

Es gibt allerhand – neben österreichischer Mode, ausgefallenen Accessoires und Nostalgischem auch Produkte für Kinder (wobei die Wundertüte kein Kindergeschäft ist!). Wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Geschenk ist, wird sicher fündig. Das Sortiment ändert sich laufend.

Wundertüte, Karmeliterplatz 2, 1020 Wien

Paint your Style

Wer Lust hat Keramik zu bemalen, ist bei Paint Your Style gut aufgehoben. Hier kann man Häferl, Töpfe, Vasen und alles was es sonst noch aus Keramik gibt, bemalen und kreativ gestalten. Vor Ort steht alles bereit, du kannst aber auch deine eigene Keramik mitbringen. Das ganze funktioniert auch gut mit Baby dabei. Das Lokal ist groß, es gibt Spielsachen, Wickeltisch und Hochstühle.

Paint your style Keramik Bemalen DIY(c) Babymamas

Es werden auch regelmäßige Termine angeboten speziell für Babys, außerhalb der Öffnungszeiten, damit du in aller Ruhe und mit professioneller Hilfe schöne Babyfußabdrücke auf deine Wunsch-Keramik zaubern kannst. Fuß- und Handabdrücke sind eine bleibende Erinnerung und noch dazu eine schöne Geschenkidee.

Paint Your Style02, Molkereistraße 7 / Ecke Ausstellungsstraße, 1020 Wien


Kurse und Veranstaltungen: Weitere Termine aus deinem Bezirk findest du im Babymamas Kalender!

Von Babymama zu Babymama: Wir erstellen für jeden Bezirk einen Grätzelguide. Du hast noch einen Tipp, den wir hier noch nicht aufgelistet haben? Dann freuen wir uns über deine Empfehlung! Schreibe uns gerne eine E-Mail an redaktion@babymamas.at, damit auch andere Babymamas davon profitieren können! 

Alle Grätzel Guides: Links zu bisher veröffentlichen Grätzel Guides findest du hier.

Jeden Dienstag. Kostenlos. Jederzeit abbestellbar.

Jetzt abonnieren
Newsletter-Anmeldung 
Hier findest du jede Woche Tipps was du mit Baby in Wien unternehmen kannst. Außerdem gibt es Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Spiel und Bewegung sowie Schönes und Praktisches für die kleinen Zwerge.

Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen schreib bitte ein E-Mail an redaktion@babymamas.at
Newsletter-Anmeldung 
Danke für die Anmeldung zum Babymamas-Newsletter. Du erhälst nun eine E-Mail, um deine Anmeldung nochmals zu bestätigen.
Bitte schau in deinem Posteingang nach!