Gesund & Satt
Fieber – diese Hausmittel helfen!
- Details
Es ist furchtbar wenn unser kleiner Liebling krank ist, aber Fieber ist eine sinnvolle Abwehrreaktion des Körpers, die das Immunsystem in seinem Kampf gegen Krankheitserreger unterstützt. Wichtig ist es, dass das Kind Bettruhe einhält, viel trinkt (!) und Mama es gut beobachtet und laufend die Temperatur kontrolliert. Ein digitales Fieberthermometer gehört in jede Hausapotheke.

Glasreiniger selber machen
- Details
Damit die Kleinen mithelfen können im Haushalt, ist es wichtig, dass die Putzmittel unbedenklich sind. Hier ein Rezept für einen Glasreiniger. Geht ganz einfach!
Gastbeitrag: „Terrible Two“ - Über die Trotzphase
- Details
Es hat viele Namen, doch alle Eltern wissen auf Anhieb, was gemeint ist: Das Kind kann oder darf nicht etwas ganz genau so tun, wie es exakt seinen Vorstellungen entspricht. Es kommt zu einer Frustration, die im Kind große Spannungszustände verursacht. Die sogenannte emotionale Regulation gelingt nicht, das Kind schreit, weint, tobt, wirft sich auf den Boden, schlägt um sich, verliert sogar temporär den Kontakt zur Umgebung. Das dauert in der Regel zwischen 30 Sekunden und 5 Minuten.

Tipps für einen stressfreien Beikoststart
- Details
Dein Baby schaut jedem Löffel gierig nach, möchte sich alles in den Mund stecken und macht deine Kaubewegungen nach? Dann ist es vielleicht Zeit für den Beikostbeginn!
Und mit dem Thema Beikost entstehen auch viele Fragen: Ab wann darf mein Baby was essen? Soll ich mit Obst oder Gemüse anfangen? Lieber selber kochen oder Gläschen kaufen?
Wir haben uns mit Ernährungswissenschaftlerin Veronika Ottenschläger zum Thema Beikost unterhalten:

10 „Must-haves“ für den Beikost-Beginn
- Details
Die erste Beikost ist für dich genauso aufregend wie für dein Baby – aller Anfang ist schwer, deswegen gilt: Eine gute Vorbereitung ist schon die halbe Miete. Wir zeigen dir, welches Zubehör den Beikost-Start erleichtert und was du alles dafür brauchst.

Flecken entfernen: So wird die Babykleidung wieder sauber
- Details
Karotten, Kürbis, Spinat – spätestens mit dem Beikostbeginn sind Eltern auf der Suche nach Fleckentipps. Und wenn dein Kind selbst zu essen beginnt, dann macht nur Übung den Meister, aber die ersten Versuche hinterlassen Flecken - das gehört dazu. Wenn du dein Baby jetzt nicht jeden Tag dem Speiseplan angepasst anziehen möchtest, haben wir ein paar nützliche Reinigungstipps – und natürlich erprobt von Babymamas!
