Gesund & Satt
Resteverwertung: Babybrei mal anders!
- Details
Kennst du das auch? Immer bleibt ein wenig Babybrei übrig. Zum Wegschmeißen sind Lebensmittel viel zu schade, aber was kann man mit dem restlichen Babyessen tun? Wir haben Tipps zur Resteverwertung für euch.

Babybrei kochen und zubereiten: 8 Tipps
- Details
Warm machen und loslöffeln – Gläschen sind praktisch, keine Frage. Aber wer wirklich sicher sein will, was im Brei drinnen ist, muss ihn selber machen. Und das ist auch gar nicht schwer: Wir verraten dir, worauf es beim Babybrei kochen und zubereiten ankommt.

Was du jetzt sofort und ohne viel Aufwand tun kannst um endlich weniger Plastik zu konsumieren – Teil 2 – das Badezimmer
- Details
Katharina Kohlbach beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Kräutern, Wildkräutern und allem, was man daraus machen kann. Zudem beschäftigt sie sich mit der Frage, wie es mit Kindern gelingt, nachhaltiger und bewusster zu leben.
Nach ihrem letzten Blogbeitrag zum Thema Plastikfrei, zeigt sie uns heute ihre besten Tipps für weniger Plastik im Badezimmer.

Meine 5-Top-Tipps für jetzt sofort weniger Plastik im Alltag
- Details
Katharina Kohlbach beschäftigt sich seit Jahren mit Kräutern, Wildkräutern und allem was man daraus machen kann. Seitdem die Kinder da sind, ist der bewusste Umgang mit Ressourcen immer weiter in den Vordergrund getreten.
Wir freuen uns, dass sie einen Gastbeitrag zum Thema "Meine 5-Top-Tipps für jetzt sofort weniger Plastik im Alltag" verfasst hat.

Baby-Schlafsack im Herbst + Checkliste
- Details
Ein Baby-Schlafsack sorgt auch im Herbst für optimale Temperaturbedingungen, damit dein Baby gut schlafen und die vielen neuen Eindrücke des Tages verarbeiten kann. Da ist Strampeln und Wälzen ganz normal – keine Babydecke bleibt da lange an seinem Platz. Doch mit welchem Baby-Schlafsack ist es im Herbst weder zu kalt noch zu warm?

Mit Reiki zur Familienbalance
- Details
Reiki ist eine Entspannungstechnik für Mamas, Papas und ihre Kleinen. Ursula Renate Jobst bietet Reiki-Workshops an und wendet es auch bei ihren Kindern selbst gerne an: