Schön & Praktisch
Mama-Alltag: So gelingt der Spagat von Anfang an
- Details
Iris von Spielversprechend.com hat in ihrem letzten Newsletter einen tollen Rat gegeben, wie ihr als Mutter mehr Zeit für euch habt und die gleichzeitig die Partnerschaft stärkt. Wir dürfen ihn nun hier mit euch teilen.

Für jedes Wetter gerüstet
- Details
Wie heißt es so schön: Der April, der macht was er will. Und damit auch wir machen können, was wir wollen, sollten wir vorbereitet sein. Denn eine andere Binsenweisheit besagt, es gibt kein schlechtes Wetter.... ihr kennt den Spruch sicher.

Flohmärkte im Frühling
- Details
Auf Flohmärkten findet man oft wahre Schätze. Viele Sachen sind sehr wenig benutzt und quasi neuwertig - denn unsere Babys wachsen ja so schnell, da kommt man ja kaum hinterher. Es muss nicht immer neu sein! Dein Baby wird genauso seinen Freude mit einem Second Hand Schnäppchen haben.

Fit werden mit der Running Clinic
- Details
Bei den frühlingshaften Temperaturen gibt es keine Ausreden mehr: Ab nach draußen und bewegen mit der Running Clinic. Denn gemeinsam zu trainieren motiviert. Los geht's!!!

Wo kann ich Babysachen für einen guten Zweck spenden?
- Details
Babykleidung, die niemanden mehr passt. Spielzeug, mit dem niemand mehr spielt. Buggy und Babybadewanne sind schon lang nicht mehr in Verwendung. Überall findet sich Kleidung, die Mama und/oder Papa nicht mehr tragen, überflüssiges Geschirr, Bettwäsche, Handtücher ... - die Liste ist endlos. Wir alle haben Sachen, die wir längst nicht mehr brauchen. Manches kann man auf diversen Plattformen oder im Second Hand Shop verkaufen, vieles davon eignet sich aber auch, um zu spenden.
Familien, die nicht in der glücklichen Lage sind ihr Baby mit allem was nötig ist auszustatten, freuen sich über Unterstützung, und diese Vereine freuen sich über deine Sachspenden:

Elternkarenz mit Bildungskarenz verlängern
- Details
Deine Elternkarenz neigt sich langsam dem Ende zu und der berufliche Wiedereinstieg steht an. Viele Mütter nutzen als Vorbereitung darauf die Bildungskarenz. Nach der Babypause hast du die gesetzliche Möglichkeit dich für eine berufsbezogenen Weiterbildung von maximal einem Jahr zu entscheiden. Du kannst dich weiterbilden, deine Fähigkeiten verbessern oder deine Qualifikationen an die sich rasant verändernde Arbeitswelt anpassen und gleichzeitig länger bei deinem Kind bleiben.
