Schön & Praktisch
Toy Rotation – Weniger ist mehr
- Details
Ihr kennt es sicherlich: Das Kinderzimmer quillt über vor Spielzeugen, und den Kindern wird langweilig. Hier kommt die Idee der Spielzeugrotation ins Spiel. Die regelmäßige Rotation von Spielzeugen kann nicht nur die Aufmerksamkeit der Kinder fördern, sondern auch für mehr Ordnung sorgen. Bei der ‚Toy Rotation‘ geht es darum, eine begrenzte Auswahl an Spielzeugen zur Verfügung zu stellen und diese in regelmäßigen Abständen auszutauschen. Ein Teil der Spielzeuge findet seinen Platz in einem Kasten, während ein anderer Teil im offenen Spielzeugregal präsent bleibt.

Willkommen im Leben - So gestaltest du deine Babykarte
- Details
Die Geburt eines Kindes ist zweifellos ein einzigartiges und freudiges Ereignis im Leben jeder Familie. Inmitten der Aufregung und des Glücks können Babykarten eine herzerwärmende Möglichkeit sein, die Neuigkeiten mit Verwandten und Freunden zu teilen. Diese kleinen Kunstwerke sind nicht nur Ankündigungen, sondern auch emotionale Botschaften, die die Liebe und Aufregung der frisch gebackenen Eltern übermitteln.

Kinderflohmärkte in Wien
- Details
Wir kennen das alle - zum Geburtstag gibt's Spielzeugautos, zu Weihnachten die Holzeisenbahn und irgendwann geht das Kinderzimmer über mit Spielsachen. Unser Tipp: Ab und zu mal aussortieren und zum Flohmarkt damit! Dann ist wieder genügend Platz zu Hause um ein paar schöne Dinge mit nach Hause zu bringen.

Kleine Schritte, große Veränderungen: 9 Umzugstipps für Eltern in Wien
- Details
Ein Umzug kann für Familien mit Babys und kleinen Kindern eine stressige Zeit sein, aber mit sorgfältiger Planung und Berücksichtigung einiger wichtiger Aspekte kann der Prozess reibungsloser ablaufen. Hier sind einige wertvolle Tipps, um den Umzug in oder nach Wien mit deinen kleinen Liebsten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Tipps für ein schönes Weihnachtsfest mit Kleinkindern
- Details
Ist euch schon bange, wenn ihr an das bevorstehende Weihnachtsfest denkt? Was ist noch alles zu erledigen - kochen, backen, vorbereiten! Ganz zu schweigen vom Putzen und Schmücken des Hauses … Wir kennen das – der Druck für ein perfektes Weihnachten ist riesig und - völlig unnötig! Denkt daran – wir sehen täglich wunderschöne, idyllische Bilder in den sozialen Medien, was den Druck noch zusätzlich erhöht. Und die Frustration wächst. Glücklicherweise wissen wir, wie man das beheben kann. Hier findet ihr einige Tipps, die dabei helfen können, sich auf eine familiäre, warme Atmosphäre zu konzentrieren – ohne zu schimpfen, zu hetzen oder sich zu stressen.

So gelingt das Montessori-Kinderzimmer
- Details
Die Montessori Pädagogik erfreut sich unter Eltern zunehmender Beliebtheit. Die Vorteile sind vielseitig: Die Selbstständigkeit des Kindes wird gefördert, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewonnen. Wir wollten wissen, warum es sich auch beim Einrichten lohnt, das Kinderzimmer kindgerecht zu gestalten und haben bei Petra und Claudia von Little Lemons Interior Design Kids nachgefragt.
