Gesund & Satt
Das Abendessen im Abo
- Details
Werbung - Neben Zeitungen, Obst und Gemüse kann man sogar schon das Abendessen abonnieren. Mit Marley Spoon bekommst du jede Woche Rezepte und alles was zum Kochen der Gerichte brauchst direkt nach Hause geliefert.

Bäuchlein-Öl und Zwiebelsocken - Kindergerechte Hausmittel
- Details
Ihr Kinderhausmittelbuch richtet sich an junge Eltern, die ihre Kinder bei den typischen Wehwehchen und Krankheiten gerne natürlich und liebevoll begleiten möchten. Schritt-für-Schritt werden traditionelle Hausmittelrezepte wie Essigsocken und Halswickel erklärt aber auch neue Do-it-yourself Ideen zur Hautpflege oder zur Begleitung bei Erkältungen haben ihren Platz. Wir haben mit der Autorin Claudia Schauflinger gesprochen:
Wir testen den AND SOY Kochmixer
- Details
Werbung / Affiliate Link - Der Beikost-Beginn ist wohl für jede Mama eine besondere Herausforderung. Wann und wie beginnt man am besten das Baby auch mit anderen Mahlzeiten als Muttermilch oder Fläschchen zu ernähren. Wie bei so vielen Dingen rund um das Baby teilen sich die Meinungen, und die Entscheidung muss jede Mama für sich und ihr Baby selbst fällen. Hat man sich dann dafür entschieden, kommt die nächste Auswahl, Gläschen aus dem Handel oder Selbstgekochtes? Ganz klar, will jede für ihr Kind nur das Beste.
Sommerlicher Lieblingssalat
- Details
Die meisten Kinder lieben Erdbeeren und Pasta. Avocado ist ebenfalls beliebt und Mozzarella Kugeln sind auch nicht zu verachten - eine ideale Kombination also für einen sommerlichen Salat.

Was tun mit braunen Bananen?
- Details
Kennst du das? Die Bananen werden schneller braun als dein Baby und du sie essen können. Wen sie mal fast schwarz sind, sind die "einfach so" nicht mehr gut zu essen, aber zum kochen und backen sind sie dann optimal. Denn in diesem Zustand sind sie recht süß.

"Windelfrei" - ein Erfahrungsbericht
- Details
Der Name "Windelfrei" ist ein wenig irreführend, denn es bedeutet nicht, dass das Baby keine Windeln trägt oder dass es schon trocken ist oder sein soll - nein, ganz im Gegenteil! Das ist auch gar nicht der Sinn dahinter. Es geht eher darum, dass Babys von Geburt an einen Instinkt haben, ihr Nest nicht zu beschmutzen und deshalb kommunizieren sie und geben Signale, wenn sie mal müssen. Wenn man auf diese Signale nicht eingeht, verlieren sie sich ab ca. 4 Monaten immer mehr und das Baby hat gemerkt, dass es einfach in die Windel machen kann.
