Gesund & Satt
Hilfe! Mein Baby weint ständig und lässt sich nicht beruhigen
- Details
Dass Babys weinen um ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken, ist Eltern meist bewusst. Manche Babys scheinen jedoch länger, öfter und intensiver zu weinen bzw. zu schreien als andere Babys. Für dieses Verhalten tauchen bei Recherchen sehr schnell die Begriffe „Schreibaby“ oder „Regulationsstörungen“ auf. Doch ab wann ist viel Weinen "zu viel"? Was kann ich tun um ihm zu helfen? Wer hilft Eltern oder älteren Geschwistern? Marion Langer ist u.a. Klinische Psychologin und gibt Tipps wie ihr euer Baby, aber auch die ganze Familie in dieser schwierigen Situation unterstützen könnt.
Streiten, Konflikte und Lösungen finden
- Details
Streit kommt in den besten Familien vor. Wir haben alle mal einen schlechten Tag oder es gibt bestimmte Themen wo - nennen wir es - Uneinigkeit besteht. Konflikte sind dann vorprogrammiert. Egal ob unter Erwachsenen oder mit den Kindern.
Sprache - Das Tor zur Welt
- Details
Wann sollte ein Kind zu sprechen beginnen? Was sind mögliche Warnsignale für Sprachprobleme und wie können wir Kinder auf ihrer Sprachreise unterstützen? Die spannende Reise vom ersten Gebrabbel zum ersten Wort und dann zu richtigen Sätzen erklärt uns Patricia Pomnitz von Sprachgold.
Trotz lass nach - Kleinkinder bedürfnisorientiert begleiten
- Details
Die Autonomiephase rund um den 2. Geburtstag ist wohl mit eine der herausforderndsten Zeiten - für Eltern und Kinder. Der Familientherapeut Jesper Juul findet die passenden Worte: "Kinder brauchen Wurzeln und Flügel." Die Autonomiephase ist somit das Bindeglied zwischen stabiler Verwurzelung und Flügel wachsen. Astrid Pintzinger ist Klinische und Gesundheitspsychologin und gibt uns einen Einblick, wie wir unsere Kinder in dieser herausfordernden Zeit bedürfnisorientiert begleiten können.
Sommerkost in der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Details
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (kurz TCM) stellt die Ernährung einen ganz zentralen Eckpfeiler der Gesundheitspflege dar. Welchen Einfluss die Jahreszeiten und die dazu passenden Lebensmittel auf Psyche, Körper und Wohlbefinden haben, erklärt uns TCM Ernährungsberaterin Nina Mandl. Passende Rezepte inklusive!
Wochenpläne - Was gibt es heute zu essen?!
- Details
Fragst du dich auch ständig "Was koche ich heute?" oder fragen deine Kinder jeden Tag auf neue "Mama, was gibt es heute zu essen?". Würde es nach den Kindern gehen, dann müsste der Menüplan nicht sehr abwechslungsreich sein, aber wir selbst wollen ja was gutes zu essen und insgesamt ausgewogen und gesund für unsere Lieben kochen.








