Die beliebtesten Schuhgeschäfte
- Details
Was für eine Freude, wenn die Kleinen zu laufen beginnen. Das erste Paar Schuhe kaufst du am besten in einem Fachgeschäft. Dort wirst du fachkundig beraten und die Schuhgröße wird korrekt gemessen.

Die 3 schönsten Kinderwagen-Wanderwege in Herbst und Winter
- Details
Kleine Frischluft Auszeit gefällig?!
Wenn du gerne mit Baby oder Kleinkind auf Entdeckungstour gehst und die Outdoor Hotspots von Wien und dessen Umgebung eher meiden möchtest, dann empfiehlt dir Denise von denni.autside drei unterschiedliche Spazier- oder Wanderwege, welche mit Kinderwagen befahrbar und nicht allzu überlaufen sind.

Tipps für Mamas, um den Alltag zu erleichtern
- Details
Der Alltag mit einem Baby kann sehr aufreibend sein. Daher ist es wichtig, sich einen bequemen und ruhigen Platz zu schaffen, um etwas entspannen zu können. Besonders im Winter sind kuschelige Decken auf dem Sofa angenehm für Mutter und Kind. Aber was tun, wenn die Arbeit über den Kopf wächst und Entspannung nicht mehr möglich ist? Hier einige Tipps, die weiterhelfen könnten, um im Alltag Erleichterung zu finden.

Robinson Spielplatz - Wildnis und Wald am Spielplatz im 19. Bezirk
- Details
Mitten in Döbling gibt es einen ganz besonderen Abenteuerspielplatz der Wiener Kinderfreunde: der Robinson Spielplatz, ein kleines Paradies für abenteuerlustige Kinder.

Mit Baby ins Museum
- Details
Die Karenzzeit ist der ideale Zeitpunkt mal wieder ins Museum zu gehen. Baby ab in die Trage oder Kinderwagen und alte und neue Kunst bestaunen. Einige Museen bieten sogar spezielle Führungen für Babyeltern an. Da stört sich dann niemand dran, wenn das Kleine ein bisschen quengelt. Und für Still- und Wickelmöglichkeiten ist gesorgt, Kinderwagen auch kein Problem. So lässt sich der Babyalltag kunstvoll genießen!

Emotionelle Erste Hilfe für Babyeltern
- Details
Die Emotionelle Erste Hilfe (EEH) wurde für Eltern von massiv schreienden Babys vom deutschen Psychologen Thomas Harms vor über 20 Jahren entwickelt. Inzwischen wird die EEH in verschiedenen Bereichen verwendet. Das reicht von vorbeugenden Maßnahmen wie die Eltern-Baby-Gruppe „Bindung durch Berührung“ und Einzelbegleitung über kurzzeitige Krisenbegleitung bis hin zur umfassenden Eltern-Baby-Therapie. Die Grundlagen dafür bilden die Trauma-, Säuglings-, und Gehirnforschung ergänzt durch die Bindungstheorie.
