5 Tipps fürs Babytragenin Frühling & Sommer |
Der große BABYMAMAS Windeltest 2025
- Details
Kaum ist ein Baby da, wird klar: Windeln gehören ab sofort zum Alltag – und zwar in rauen Mengen! Beim ersten Kind fühlt man sich schnell von der Auswahl überwältigt: verschiedene Marken und Preisklassen, unterschiedliche Größen und Passformen, unzählige Versprechen auf den Verpackungen, öko oder nicht. Dabei will man vielleicht ein bisschen sparen, aber doch nicht auf Komfort oder Sicherheit verzichten.

Willkommen im größten Spielraum der Stadt
- Details
Der Spielraum Eltern-Kind-Begleitung erstreckt sich über mehrere hundert Quadratmeter und bietet Kindern von 0 bis 6 Jahren einen Ort zum freien Spielen, Entdecken und Spaß haben. Während die Kleinen in einer sicheren Umgebung spielen, können sich die Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee entspannen und das Geschehen entspannt verfolgen. Hier ist immer was los!

Warum Übergänge im Familienalltag so oft herausfordern – und was dir wirklich hilft!
- Details
„Einfach kurz vom Spielplatz nach Hause gehen“ – denkst du. „Jetzt ausziehen, wir wollen schlafen gehen“ – sagst du. Und dein Kind? Weint. Bummelt. Klammert. Widerstand. Kommt dir bekannt vor? Dann lies unbedingt weiter!

Die Kindergarten-Eingewöhnung ist vorbei - aber das Bauchgefühl bleibt zwiegespalten?
- Details
Die Eingewöhnung ist geschafft - du bist nun stolze Mama oder stolzer Papa eines Kindergartenkindes. Doch statt Erleichterung fühlst du Unruhe: Dein Kind wirkt unausgeglichen, manchmal aggressiv, oder es schläft plötzlich wieder schlechter. Du versuchst, positiv zu bleiben, doch innerlich fragst du dich: „Ist das wirklich der richtige Ort für mein Kind?“

Scheidenpilz in der Schwangerschaft
- Details
Wenn es im Intimbereich juckt, bröckeliger, weißer Ausfluss auftritt und du beim Wasserlassen Schmerzen verspürst, könnte das auf einen Scheidenpilz hindeuten. Damit bist du nicht allein: Etwa 30 Prozent aller Schwangeren leiden zum letzten Drittel der Schwangerschaft hin unter Scheidenpilz. Doch warum kommt es überhaupt zu einer Pilzinfektion? Und wie gefährlich ist diese für das ungeborene Kind?

Das (verletzte) innere Kind: Warum wir als Eltern manchmal so heftig reagieren
- Details
Stell dir vor: Ein strahlend neues Fahrrad steht im Garten. Das, wovon du als Kind nur träumen konntest, ist endlich Realität für dein eigenes Kind. Doch noch bevor du den Moment genießen kannst, hörst du den Satz: „Aber ich will ein pinkes Fahrrad, so wie meine Freundin Elsa!"
